Brest Maja Brocante 1Brest Maja Brocante 1
©Brest Maja Brocante 1|Hadrien JUBIL

Knabbereien und gute Geschäfte

5 Anlaufpunkte

Einen Trödelladen zu betreten, ist wie auf den Dachboden eines Familienhauses zu steigen, eine Reise in eine Umgebung, in der die Gegenstände sprechen und die Möbel Geschichten erzählen. Wenn Sie Orte suchen, die wirklich einmalig sind, Orte, die durch die Persönlichkeit ihrer Eigentümer geprägt wurden, dann testen Sie diese Adressen. Als echte Hybrideinrichtungen verbinden sie das Vergnügen des Stöberns nach Trödel mit einer erfrischenden oder köstlichen Pause oder sogar einem Aufenthalt in einer Umgebung voller Überraschungen. Ein Muss für neugierige Hedonisten!

Auf einen Blick

1. Stöbern & Staunen in der Rue de Siam

Maja – Brest

Diese Adresse hat es uns angetan. Achtung, bei Maja in Brest geht es nicht mit rechten Dingen zu: Sie kommen auf einen Latte. Und gehen mit einem Teppich. Hier, ganz in der Nähe der Rue de Siam, trinkt man in Ruhe ein Tässchen und freut sich über Fundstücke von den 50er-Jahren bis heute. Selbst der Sessel, in dem Sie sitzen, ist ein solches. Es wird gestöbert, getrunken, genascht. Es wird getanzt und geplaudert. Die Waffeln sind köstlich, die heiße Schokolade und der Kaffee ein Traum. Hinten auf der Terrasse, im Schatten, werden kleine Konzerte veranstaltet. Den Chef Hadrien würde man auch am liebsten mit nach Hause nehmen … Eine fröhliche, gemütliche kleine Welt, die es gut mit uns meint.

Maja

Das mögen wir auch: Le Chat Chineur: der andere Gebrauchtwarenladen in Brest mit Kaffeeecke für eine Kleinigkeit zwischendurch. So schön …


2. Trégor – eine Reise ins Wunderland 

Le Domaine des Papeteries – Belle-Île-en-Terre

Es ist ein grüner Winkel, den ein Bach befeuchtet… Freunde der Poesie und der Selbstbesinnung, Sie werden erwartet! 20 km von Guerlesquin sind ein Bad im Chlorophyll und eine Schatzsuche Pflicht, während der kleine Küstenfluss Léguer sanft vorbeiplätschert. Die Gästezimmer im Domaine des Papeteries haben eine Geschichte, ja sogar einen Haufen Geschichten zu erzählen. Unkonventionelles, künstlerisches Ambiente garantiert. In jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken – ein Kunstwerk, ein ungewöhnliches Objekt. Ein Kleinod. Alles was man liebt, kommt hier zusammen: ein aufmerksamer Empfang, ein XL-Frühstück, Esskörbe, Yogakurse. Und eine Ali-Baba-Höhle, die Sie ganz gewiss verzaubern wird.

Zugang zum Gebrauchtwarenladen auf Anfrage. 

Domaine des Papeteries

3. Eldorado in Saint-Malo

Cargo Culte – Saint-Malo

Es ist ein wohlgehütetes Geheimnis der Innenstadt. Das Gebrauchtwarencafé Cargo Culte in Saint-Malo ist ein Ort, da muss man hin, und zwar sofort! Inmitten von Möbeln, Lampen und Schallplatten kommt man zum Brunchen und um sich mittags an hausgemachten kleinen Speisen zu erfreuen. Alleine schon für den Service lohnt sich der Besuch. Die Küche? Ein Gedicht – einfach und aus lokalen Produkten. Der Croque Caesar ist der absolute Hammer, der Cheese Cake ebenfalls. Das Ambiente ist friedlich, herzlich, locker. Also nichts wie los, und halten Sie Ihre Sinne in Bereitschaft. Ein absolut prima Konzept!

Cargo Culte

Das mögen wir auch: La Flemme, Flohmarktcafé und Kunstgalerie, Stadtteil Saint-Servant. Ein buntes Sammelsurium mit überbordender Geselligkeit und zahlreichen Events.

4. Imbissverkauf und Trödelladen in Rennes 

Alaska Brocante – Rennes

Hohe Decken mit Zierleisten. Ein majestätischer Mosaikboden – manchmal kommt man nur seinetwegen. Das ist die Kulisse im hübschesten Gebrauchtwarenlokal von ganz Rennes. Seine Spezialität: Möbel und Objekte aus dem 20. Jahrhundert. Der Sessel aus den Fünfzigerjahren, der Ihre Homeoffice-Ecke aufpeppen wird, die kleine Art-Déco-Lampe, die auf der Couch für Stimmung sorgen soll, die Kommode, die etwas hermacht … Sie sind alle da. In der Luft liegen köstliche Düfte nach einem Bowl, Masala Chai oder zarten Schokokuchen frisch aus dem Ofen. Das Alaska ist eine gesellige Kantine, ein Ort des Lebens, mit netten Abenden und einer kleinen Terrasse, auf der man an schönen Tagen Platz nehmen kann. Machen wir einen Rundgang?

Alaska Brocante

Das mögen wir auch: Léopard Blanc, Concept Store für Kreatives und Second Hand in Vern/Seiche


4. Entschleunigung im Moulin de Pomper

Au Rigad’eau – Moulin de Pomper

Es ist die Geschichte einer Gezeitenmühle gegenüber der Île aux Moines, die sich in ein Kuriositätenkabinett verwandelt hat. Im Moulin de Pomper zwischen Baden und Arradon kann man sich guten Gewissens etwas gönnen. Einen Kuchen essen, ein Gläschen trinken. Ein Stück Deko mitgehen lassen, einen Weidenkorb, Teller und Tassen für hübsche Gedecke … und wenn sie ungleich sind, umso besser. Es ist ein Ort zum Verlieben, an dem man sich wohlfühlt, an dem man am liebsten die Geschichte eines jeden Objekts kennenlernen, die Zeit anhalten und einen Happen essen will – mit freiem Blick auf den Bach.

Au Rigad’eau

Das mögen wir auch: Ché Luz in Etel. Der Bereich Gebrauchtwaren ist hier nicht so präsent wie zuvor, aber die Teller und die gute Laune werden Ihnen gefallen.

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Offizielle Website des Tourismusverbands der Bretagne
Schließen