Plages sauvages de Beg MeilPlages sauvages de Beg Meil
©Plages sauvages de Beg Meil|Thibault Poriel

Entdecken Sie die Bretagne like a local

Fam Trip 29. September bis 03. Oktober 2023

Vom 29.09. bis 03.10.2023 laden wir Touristikerinnen und Touristiker ein, die Bretagne like a local zu entdecken. Los geht’s auf dem Marché des Lices in Rennes, dem größten Lebensmittelmarkt Frankreichs nach Paris, auf dem sich jeden Samstag vom Nachtschwärmer bis zur Spitzenköchin die halbe Stadt trifft. Von hier aus geht’s – natürlich – an die Küste: Ob im Kajak Richtung Atlantik, hoch oben auf einem Leuchtturm oder im Austernpark – auf dieser Reise entdecken Sie die liebsten Spots der Bretoninnen und Bretonen – und sogar die der Ritter der Tafelrunde…. Bei Interesse melden Sie sich gern bei Christine Lange: christine@lange-oehlke.com.

Vorprogramm Bretagne like a local

29. September bis 03. Oktober 2023

 

Rennes

Rennes, die Hauptstadt der Bretagne, überrascht mit kreativer Street Art und Gastronomie-Szene inmitten windschiefer, bunter Fachwerkhäuser. Auf dem samstäglichen Wochenmarkt, dem zweitgrößten Frankreichs, mischen wir uns in die fröhliche Geselligkeit der Stadt und lernen die kulinarische Vielfalt der Bretagne kennen. Für seine Kreativität und sein nachhaltiges Engagement ist Rennes kürzlich als eine von fünf französischen Städten mit dem Label „Destination Innovante Durable“ ausgezeichnet worden.

 

Brocéliande

Unterwegs von Rennes an die Küste legen wir einen Zwischenstopp im Zauberwald von Brocéliande ein. Die sprudelnde Quelle, der kristallene Palast unter einem See, das Grab Merlins und das Tal ohne Wiederkehr verraten uns: Hier findet wahrscheinlich die Artussage ihren Ursprung, hier in der „kleinen Bretagne“. Unter dem dichten Blätterdach von Eichen, Buchen und Kastanien lassen wir zusammen mit einem Erzähler unserer Fantasie freien Lauf. War das eben einer der Ritter der Tafelrunde?

 

Carnac

Die Hinkelsteine von Carnac sind weltweit bekannt – nicht nur, weil die rund 3.000 Menhire das größte Hinkelsteinfeld der Welt bilden, sondern auch weil sich bis heute viele bretonische Sagen und Legenden um sie ranken. Ganz und gar wahrhaftig sind die atlantischen Sandstrände von Carnac: Widmen wir uns also einer der 1.001  Wassersportarten und lassen den Tag bei Austern mit Meerblick beim Austernzüchter ausklingen. Denn eingebettet zwischen der Bucht von Quiberon und dem Golf von Morbihan, ist Carnac einer der bekanntesten Austern-Orte Frankreichs.

 

Zwischen Marschland und Meer

Dieses ganz besondere atlantische Licht, das von überall her zu glitzern scheint, ist das Erste, das in Fouesnant auffällt. Doch Fouesnant kann auch Grün. Denn unmittelbar hinter der Küste durchzieht das Marschland von Mousterlin den Ort: Friedlich plätschern die Wasserwege im Rhythmus der Gezeiten durch das Schilf, die Lagunen sind die Kinderstuben für viele Fische und Krustentiere. Schwingen wir uns also aufs Rad und entdecken die Geheimtipps von Fouesnant, bevor wir im Nachbarörtchen Benodet im Kajak auf dem Odet Richtung Atlantik paddeln.

 

Faszination Leuchtturm

Mehr als ein Drittel aller Leuchttürme Frankreichs – 52 von insgesamt 148 – ragen entlang der zerklüfteten Küste der Bretagne empor. Viele von ihnen trotzen schon seit fast 200 Jahren den tosenden, bis zu 50 Meter hohen Wellen des Atlantiks und weisen seitdem Seeleuten aus aller Welt ihren sicheren Weg. Mit ihren 20 Leuchttürmen ist die Irische See (Mer d’Iroise) das Seegebiet mit der größten Konzentration an Leuchttürmen weltweit. Einen von ihnen lernen wir heute kennen: den rot-weißen Saint-Mathieu an der gleichnamigen Landspitze, die uns mit ihren rauen Felsklippen kurz vor Abreise noch eine weitere Facette der Bretagne präsentiert.

Noch mehr Inspiration und Roadtrips