Kontakt L'Atelier du Verre KUNSTHANDWERKER Im Umland von Saint-Malo arbeitet das Atelier du verre, stellt aus und lehrt die Techniken des geblasenen Glases. 02 99 89 18 10 4 rue Radegonde 35350 Saint-Méloir-des-Ondes
Kontakt Plage du Tertre Pelé UNBEAUFSICHTIGTER STRAND 0821 235 500 Plage du Tertre Pelé 35800 Saint-Briac-sur-Mer
Kontakt Plage de Bon-Secours ÜBERWACHTER STRAND 02 99 56 90 16 Place du Guet Intra-Muros 35400 Saint-Malo
Kontakt Ecomusée des goémoniers et de l’algue MUSEUM Die Entwicklung des Tangfischerberufes anhand von Objekten und Erinnerungen des Pays Pagan. Und eine Leuchtturmbesichtigung auf der Insel Vierge… 02 29 02 48 18 4 rue Kenan Uhella BP 35 29880 Plouguerneau
Kontakt Maison de l'Algue MUSEUM Design, Kosmetik und Gastronomie: Entdecken Sie die tausend und eine Ressource der Molène-Algen in diesem innovativen Interpretationszentrum in Lanildut, Europas größtem Exporthafen für das grüne Gold. 02 98 04 04 98 Quai de Cambarell Port de Lanildut 29840 Lanildut
Kontakt Site des mégalithes de Locmariaquer HISTORISCHE STÄTTE UND DENKMAL Während Sie die megalithische Zivilisation und Architektur kennen lernen, genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Golf von Morbihan und die Bucht von Quiberon! 02 97 57 37 59 Route de Kerlogonan 56740 Locmariaquer
Kontakt Musée Emmanuel de la Villéon MUSEUM Der post-impressionistische Landschaftsmaler Emmanuel de la Villéon ist viel durch Frankreich gereist. Einige seiner Werke, vor allem die kleinformatigen Panoramen, sind in Fougères in einem denkmalgeschützten Haus ausgestellt. 02 99 99 79 59 51 rue Nationale 35300 Fougères